Datenschutzerklärung

Deine personenbezogenen Daten sind uns wichtig, wir schützen sie

Eines unserer Hauptanliegen ist der Schutz der personenbezogenen Daten. Genau dafür nutzen wir die besten verfügbaren Technologien und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um sie adäquat vor jeder Gefahr zu schützen. Daher werden Deine persönlichen Daten, wie Name, Anschrift, Email-Adresse und Telefonnummer, immer nach den vorgesehenen Vorschriften des GDPR (General Data Protection Regulation) geführt. Diese Website dient dazu, Dich über Herkunft, Zweck und Ziel der Verarbeitung der persönlichen Daten, die wir erheben, nutzen und verarbeiten, zu informieren. Wir versuchen außerdem, Dich auf möglichst verständliche Art über Deine Rechte zu informieren.

Wer verarbeitet die Daten

Cultura Italiana SRL Via Castiglione 4 – 40124 Bologna (Italia) E-Mail: direzione@culturaitaliana.it Telefon: +39051228003  

Warum erheben wir Deine persönlichen Daten

Die Daten werden, Dein Einverständnis vorausgesetzt, erhoben, um Dir stets den besten Service anbieten zu können und um, die geltenden Vorschriften beachtend, unsere Arbeit professionell durchführen zu können. Beispielsweise um Kurse und Unterrichtseinheiten zu planen, aber auch, um Rechnungen und Bescheinigungen auszustellen. Einige Informationen werden für statistische Zwecke genutzt, um die Schnelligkeit und Sicherheit der Website zu verbessern.

Wie erheben wir Deine persönlichen Daten

Deine Daten werden durch folgenden Vorgänge, mit und ohne Nutzung elektronischer Instrumente, erhoben:

Automatisch erhobene Daten:

Während des Surfens auf unserer Website können folgende Informationen gesammelt werden, die durch den logfile der Seite gespeichert oder zur Datenanalyse externer Anbieter erhoben werden Google Analytics:
  • Internetprotokoll (IP)
  • Browsertyp
  • Parameter zur Verbindung mit der Website
  • Name des Internetproviders (ISP)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs der Website
  • Referrer
  • Anzahl der Clicks auf der Website

Diese Informationen werden genutzt, um Daten und Tendenzen der Besucher der Website zu analysieren sowie die Inhalte und die Sicherheit zu verbessern. Die Daten lassen keine Rückschlüsse auf Deine Identität zu.

Freiwillig weitergegebene Daten

Du kannst uns folgende Daten oder einen Teil dieser freiwillig überlassen, wenn Du eine Anfrage hast, einen Kommentar hinterlässt oder uns telefonisch, im Chat, über das Kontaktformular oder per Email kontaktierst:
  • Vor- und Nachname
  • Email-Adresse
  • Adresse
  • Steuernummer
  • Kreditkartennummer oder Bankverbindung
  • Firma/ Firmensitz
  • Social media-Profile
  • Geografische Position
  • Nutzerpasswort

Diese Daten werden ausschließlich dazu genutzt, Dir den gewünschten Service zu bieten. Sie werden lediglich für den Zeitraum verwendet, der für die angefragte Leistung notwendig ist. Die Email-Adresse kann außerdem genutzt werden, um Dir Angebote zu senden, sofern Du bereits Kunde bist. Du kannst der Nutzung der Daten jederzeit über die bestehenden Kontaktmöglichkeiten widersprechen. Solltest Du noch kein Kunde sein, werden Dir Angebote erst nach Einwilligung zugesandt. Dem kann umgehend widersprochen werden. Die steuerrechtlichen Daten sind zur Nutzung unserer Zahlungsmöglichkeiten sowie zur Rechnungsstellung notwendig.

An wen werden die Daten weitergegeben

Die persönlichen Daten können an Externe weitergegeben werden, die für unser Angebot notwendige Funktionalitäten abwickeln oder anbieten sowie an Dritte, die technische, logistische oder andere Leistungen für uns ausführen. Wir bedienen uns in bestimmten Fällen externer Anbieter für die Abwicklung von beispielsweise Post- und Paketdiensten, Datenanalyse, Marketing, Kreditkartenzahlungen und Kundenangeboten. Die Anbieter haben ausschließlich zu den Daten Zugriff, die für die jeweilige Dienstleistung benötigt werden und sie verpflichten sich dazu, die Daten nicht anderweitig und lediglich dem geltenden Recht entsprechend zu nutzen. Diese Daten werden ausschließlich für den für die Dienstleistung benötigten Zeitraum gespeichert.

Die persönlichen Daten werden nicht für andere Zwecke weitergegeben, es sei denn es handelt sich um eine legitimierte Anfrage der Justiz oder einen durch das Gesetz vorgesehenen Fall.

Wie lange speichern wir Deine persönlichen Daten

Die Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für die Erfüllung der Dienstleistung sowie zur Einhaltung der geltenden Rechtsbestimmungen notwendig ist. Du kannst uns jederzeit kontaktieren, um Deine Daten von unserer database löschen zu lassen. Wir speichern allerdings dennoch die Daten, die zur Einhaltung der Rechtsbestimmungen notwendig sind, beispielsweise um Betrug vorzubeugen, vertragliche Leistungen einzuhalten, Rechtshandlungen zu erfüllen und gegen eventuelle Rechtsverstöße vorzugehen.

Ablehnung der Datenweitergabe

Die von Dir angefragten Daten sind für uns erforderlich, um unsere Dienstleistung rechtmäßig zu erbringen. Eine eventuelle Verweigerung, uns die Daten zu überlassen, macht es uns leider unmöglich, Dir unsere Leistungen anzubieten.

Cookies

Diese Seite benutzt Cookies und ähnliche Technologien. Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Präferenzen der Besucher zu speichern, die korrekte Funktionsweise der Site zu überprüfen und ihre Funktionalität zu verbessern, indem der Inhalt der Seiten dem verwendeten Browsertyp angepasst wird oder das Navigieren durch die Automatisierung einiger Vorgänge vereinfacht wird (z. B. Zugriff und Sprache der Site) sowie für die Analyse der Nutzung der Website durch die Besucher.

Unsere Website nutzt folgende Cookies:

Technische Cookies

Die Cookies dieser Kategorie können sowohl dauerhafte als auch vorübergehende Cookies sein. Sie ermöglichen die Unterscheidung zwischen den verbundenen Benutzern, vermeiden, dass ein Dienst dem falschen Benutzer zur Verfügung gestellt wird und sind daher das Ergebnis einer ausdrücklichen Anfrage des Benutzers, und werden auch für die Sicherheit der Website und der Benutzer selbst verwendet. In Ermangelung solcher Cookies funktioniert die Website oder einige Teile davon möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Cookies in dieser Kategorie werden immer von unserer Domain gesendet, für sie ist keine Zustimmung erforderlich.

Analytische Cookies

Cookies in dieser Kategorie werden verwendet, um Informationen über die korrekte Verwendung der Website und über das Verhalten von Benutzern für statistische Analysezwecke zu sammeln, um die Seite zu verbessern und ihre Verwendung zu vereinfachen. Diese Art von Cookie sammelt anonyme Informationen über die Aktivität der Benutzer auf der Website und die Art, in der sie auf der Website und den besuchten Seiten angekommen sind. Cookies in dieser Kategorie werden von der Website selbst oder von Domänen von Drittanbietern gesendet.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website nutzt auch Cookies von Drittanbietern, die dazu verwendet werden, den Besuchern zusätzliche Dienste und Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Website zu verbessern, beispielsweise Schaltflächen für soziale Medien. Einige dieser Cookies werden von Dritten verwendet, um Informationen über das Verhalten und die Interessen der Nutzer zu sammeln, um personalisierte Werbung bereitzustellen.

Einwilligung zur Nutzung der Cookies

Durch die Nutzung der Website, das Durchsuchen der Website oder die Bestätigung der Verwendung von Cookies durch Klicken auf das Banner beim ersten Zugriff auf die Website stimmst Du ausdrücklich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien und insbesondere der Registrierung dieser Cookies auf Deinem Endgerät zu den oben genannten Zwecken oder dem Zugriff über Cookies auf Informationen auf Deinem Endgerät zu.

Ablehnung oder Widerruf der Zustimmung zu Cookies

Die Verwendung von Cookies kann jederzeit verweigert und eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen werden. Da Cookies mit dem verwendeten Browser verknüpft sind, können sie direkt vom Browser aus deaktiviert werden, wodurch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies verweigert bzw. widerrufen wird.Die Deaktivierung von Cookies kann die ordnungsgemäße Verwendung bestimmter Funktionen der Website verhindern, insbesondere können Dienste, die von Dritten bereitgestellt werden, möglicherweise nicht zugänglich und daher möglicherweise nicht sichtbar sein, beispielsweise YouTube-Videos oder andere Video-Sharing-Dienste, Button von social-media-Diensten oder Google-maps.Anweisungen zum Deaktivieren von Cookies durch den Browser und zum möglichen Löschen von Cookies, die bereits auf Deinem Gerät vorhanden sind, gibt es auf den folgenden Webseiten:

Mozilla Firefox

Cookies aktivieren und deaktivieren  

Internet Explorer

Cookies löschen und verwalten  

Google Chrome

Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten  

Opera

Einstellungen für Cookies  

Apple Safari

Wie lösche ich die Chronologie und die Cookies in Safari   Unter www.aboutcookies.org findest Du weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung.  

Cookies von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienstleistungen Dritter. Diese Website hat keine Kontrolle über Cookies, die vollständig durch Dritte verwaltet werden, und hat keinen Zugriff auf Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, die nicht von uns abhängig sind. Als Folge davon werden die Informationen über die Verwendung von Cookies von Drittanbietern, zu deren Zwecken sowie zur Deaktivierung direkt von Dritten bereitgestellt.Im Allgemeinen beinhaltet die Nachverfolgung der Nutzer keine Identifizierung derselben, es sei denn, der Nutzer ist bereits bei dem Dienst registriert und hat sich dort auch angemeldet. In diesem Fall bedeutet dies, dass Du die Einwilligung zum Zeitpunkt der Registrierung für den Dienst bereits direkt an den Dritten geäußert hast (zum Beispiel Youtube).  

Soziale Netzwerke

Unsere Website integriert Schaltflächen für Funktionen im Zusammenhang mit sozialen Medien. Wenn Du auf die Schaltflächen für soziale Netzwerke klickst, zum Beispiel Facebook, Twitter, etc. oder indem Du einen Dienst in diesen Netzwerken teilst, können personenbezogene Daten automatisch gesammelt werden. Die Informationen, die Du diesen Plattformen in öffentlichen Bereichen zur Verfügung stellst (z. B. durch Kommentare und Freigaben), können von anderen Nutzern sozialer Netzwerke leicht gelesen, gesammelt oder gespeichert werden. Diese Daten werden nicht von uns persönlich, sondern von den sozialen Medien erfasst, sodass wir nicht in der Lage sind, die Aktionen anderer Benutzer oder die Aktionen der Netzwerke zu kontrollieren. Deine Aktivitäten auf diesen Plattformen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen. Unsere Seite nutzt Verbindungen mit folgenden sozialen Netzwerken:

Facebook

Informationen zur Privatsphäre Cookie-Richtlinien  

Twitter

Informationen zur Privatsphäre Cookie-Richtlinien  

Google+

Informationen zur Privatsphäre Cookie-Richtlinien  

Instagram

Informationen zur Privatsphäre Cookie-Richtlinien  

Wie schützen wir Deine Daten

Um Deine personenbezogenen Daten zu schützen, setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die unbefugte Nutzung sowie den Verlust oder die Zerstörung der Daten zu verhindern. Wir gewähren den Zugriff auf Deine Daten nur in dem nötigen Umfang, wir unterwerfen die Daten Vertraulichkeitsbeschränkungen und sofern möglich, werden die Daten auf anonymer Basis bereitgestellt. Um Deine Daten zu schützen, verwenden wir nur private und sichere Server, die durch Antivirus- und Backup-Systeme geschützt sind. Wir verwenden SSL-Verschlüsselungszertifikate, um den Datentransfer zu schützen.

Deine Rechte

Gemäß den Artikeln 15-22 der EU-Datenschutz-Grundverordnung hast Du, wenn Du an Deinen (und nur an Deinen) personenbezogenen Daten interessiert bist, das Recht,
  • Informationen über die Systematik, Methoden und Zwecke der Datenverarbeitung zu erhalten
  • auf Kopien und Details zuzugreifen und diese anzufordern
  • Korrekturen vornehmen zu lassen
  • die Löschung der Daten g zu beantragen
  • die Beschränkung der Art und Weise, in der wir Deine personenbezogenen Daten      verarbeiten, innerhalb der Grenzen zu erhalten, die in den Rechtsvorschriften zum Schutz     personenbezogener Daten festgelegt ist
  • Dich der Datenverarbeitung zu widersetzen, wenn dies nach geltendem Recht     erforderlich ist
  • die dem Data Controller zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten Format, das häufig von automatischen Geräten verwendet und gelesen wird, zu empfangen.
Für die Ausübung Deiner Rechte kannst Du Dich bei Cultura Italiana per E-Mail oder telefonisch an den Datenschutzverantwortlichen wenden. Die Anfrage wird schnellstmöglich und gemäß der Bestimmungen der DSGVO bearbeitet.Bei Beschwerden oder Berichten über die Verarbeitung Deiner Daten werden wir uns bemühen, auf Deine Bedenken einzugehen. Des Weiteren kannst Du Beschwerden oder Berichte an die für den Datenschutz zuständige Behörde senden.

– Diese Datenschutzerklärung wird ab dem 25. Mai 2018 aktualisiert.

Icona freccia destra Icona freccia sinistra Cultura Italiana Bologna email: info@culturaitaliana.it Cultura Italiana Bologna email: info@culturaitaliana.it Cultura Italiana Bologna Facebook Cultura Italiana Bologna Twitter Cultura Italiana Bologna Instagram Cultura Italiana Bologna youtube File Pdf